
ENGINEERING
Scrollen
Design & Konstruktion
Innovative Lösungen von der Idee bis zur Serienreife

KONZEPTION & DESIGN
Die Entwicklung eines Produkts beginnt mit der Idee.
Diese muss in einem funktionellen Konzept umgesetzt werden, das später entwickelt und realisiert werden kann.
Hier betrachten und bewerten nicht nur das Bauteil für sich, sondern auch dessen Zusammenspiel mit der Baugruppe.
_square.jpg)
MACHBARKEITS-ANALYSE
Mit unserer Machbarkeits-Analyse legen wir den Grundstein für erfolgreiche Fahrzeugprojekte. Wir prüfen jede technische Anforderung auf Herz und Nieren und identifizieren potenzielle Herausforderungen, bevor sie entstehen.
Bereits hier validieren wir Fahrzeugkonzepte anhand Homologations-Krieterien.
Unser Team aus erfahrenen Fahrzeugentwicklern entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die Ihnen helfen, innovative Ideen sicher und effizient umzusetzen.

PACKAGE-UNTERSUCHUNG
Effiziente Packageentwicklung ist der Schlüssel zu innovativen Fahrzeugkonzepten. Unser Expertenteam entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die Raum, Funktion und Technik optimal vereinen – vom ersten Konzept bis zur Serienreife.
So schaffen wir zukunftsweisende Fahrzeuge, die höchsten Ansprüchen an Komfort, Sicherheit und Effizienz gerecht werden.

CAS-MODELLIERUNG
Aus 2D-Skizzen- und Polydesign-Vorlagen modellieren wir Class-A-Strakmodelle in CAD. So entstehen Produkte, die Ästhetik und Funktionalität auf höchstem Niveau vereint.
Wir behalten stets den Anspruch an die Funktionalität Ihres Produkts im Blick – auch während des Design-Prozesses. Das Ergebnis weiß nicht nur optisch, sondern auch technisch zu begeistern.

Virtual Reality
Das Produkt erleben, bevor es realisiert ist? Genau das bieten wir mit unserer VR-Technologie, die wir über den gesamten Prototypen-Entwicklungsprozess immer wieder einsetzen.
So werden z.B. Produkt-Konzepte und Designs validiert u.v.m.

CAD KONSTRUKTION
Mit umfassender CAD-Expertise gestalten wir innovative Gesamtfahrzeuge – von robusten Karosseriestrukturen und präzisem Fahrwerk über anspruchsvolles Exterieur & Interieur bis hin zu modernen E-/E-Systemen.
Unsere Spezialisten optimieren die Antriebsstrang-Integration, setzen leistungsfähige Kühlsysteme um und stellen durch Homologation und Ergonomie sicher, dass Ihre Fahrzeuge höchsten Standards entsprechen.
Dank durchdachter Systemauswahl und -integration sorgen wir für eine nahtlose Interaktion zwischen Mensch und Maschine (HMI) und setzen neue Maßstäbe in der Fahrzeugentwicklung.

WERKZEUGE & FORMEN
Wir konstruieren nicht nur Bauteile, sondern liefern gleich die Fertigungsformen, die für die Teileproduktion benötigt werden. Speziell abgestimmt auf Produktions- und Materialspezifikationen.
Leistungen:
-
Modell und Formenkonstruktion
-
Vorrichtungen für Endbearbeitung und Bauteilfügung
-
Optimierung für CNC-Bearbeitung
-
Auslegung des Laminataufbaus
-
CAD-basierte Zuschnitterstellung
-
Erstellung der Fertigungsunterlagen

Technische DOKUMENTATION
Für die spätere Fertigung stellen wir alle nötigen technische Zeichnungen, Spezifikationen, Stücklisten, Arbeitsanweisungen, Materiallisten und andere relevante Informationen zur Verfügung.
Mit unseren ausführlichen Fertigungsunterlagen tragen wir zur Effizienz der Fertigungsprozesse und der Einhaltung von Vorschriften und Standards bei.
So sichern wir die spätere Qualität des Bauteils.

CAM & CNC
Mit unserem leistungsfähigen CAM-Tool programmieren wir Bearbeitungsprogramme für Polymer-Werkzeugformen effizient und mit Augenmerk auf produktionsrelevante Besonderheiten.

PLM SYSTEM
Mit unserem Product Lifecycle Management Tool garantieren wir die effizienteste Entwicklung ihres Produkts. Von der Konzeption und Entwicklung bis hin zur Produktion, Vermarktung und Wartung können wir alle Phasen des Produktlebenszyklus effektiv verwalten.
Dies ermöglicht uns eine ganzheitliche Sicht auf die Produktentwicklung, optimiert die Zusammenarbeit zwischen den Projekt-Stakeholdern und reduziert Fehler sowie Kosten.
SIMULATION & BERECHNUNG
Vielfältige Festigkeitsanalysen für Komponenten und Systeme

FEM BERECHNUNG
Als eines von nur wenigen weltweit von der Weltmotorsportbehörde FIA zugelassenen Unternehmen zur Berechnung von Sicherheitsstrukturen, überprüfen wir wichtige Bauteilfunktionen mittels Finite-Elemente-Analyse.
Leistungen:
-
CAD-Vorverarbeitung
-
Modalanalyse
-
Frequenzganganalyse
-
Zufällige Schwingungsanalyse
-
Lineare statische Analyse
-
Nichtlineare statische Analyse
-
Topologieoptimierung
-
Berechnung & Analyse von Composite-/Kunststoffmaterial
-
Transiente Mechanik
-
Explizite Dynamik (Crash-Analyse)

BETRIEBSLASTEN-
ERMITTLUNG
Mit unseren fortschrittlichen selbst entwickelten analytischen Tools erzeugen wir auf Basis von Fahrzeugdaten exakte Betriebslasten für unterschiedlichste Fahrmanöver. So ermöglichen wir präzise Simulationen und Berechnungen, die eine optimierte Fahrzeugentwicklung und erhöhte Fahrzeugsicherheit gewährleisten.
Leistungen:
-
Analytische Bestimmung von Betriebslasten
-
Numerische Bestimmung von Betriebslasten
-
Lasten für dynamische Fahrmanöver und Missbrauch
-
Ermittlung von Schnittlasten mittels Mehrkörpersimulation
-
Validierung mit Messdaten aus Realversuchen

Crash-Simulationen
Digitale Crash-Simulationen bieten Kosteneffizienz, schnellere Entwicklungszyklen und reduzieren den Bedarf an physischen Prototypen. Präzise Vorhersagen des Fahrzeugverhaltens sorgen für frühzeitigen Risikoerkennung und kontinuierlich Designoptimierung.

Mehrkörper-Simulation
Unsere Experten untersuchen das Wirken komplexer mechanischer Baugruppen.
So werden Fahrwerks-Kinematiken, aber auch Gesamtfahrzeugmodelle oder Schwingungsanalysen am Antriebsstrang analysiert und optimiert.
Leistungen:
-
Kinematiksimulation
-
Gesamtfahrzeugsimulation
-
Schwingungsübertragung und -analyse
-
Virtuelle Prüfstände
-
K & C Simulation
-
NVH Betrachtung

Gesamtfahrzeug-
SimuLATION
Virtuelle Fahrzeugerprobungen sind nicht nur kostengünstiger und zeitsparender als Realtests, sondern geben unseren Ingenieuren bereits im frühen Entwicklungsstadium wichtige Aufschlüsse über die Fahrzeug-Auslegung und Performance.
Leistungen:
-
Rundenzeitsimulation
-
Fahrmanöver
-
Konzeptvalidierung
-
Parameteroptimierung
-
Virtuelle Fahrzeugerprobung
-
K & C
-
NVH
3D SCAN & REVERSE ENGINEERING
Produkte werden digitalisiert, rekonstruiert und können reproduziert werden

3D Scannen
Mit unserem 3D Scan Service digitalisieren wir Objekte und Bauteile aller Art, Form und Größe.
Dank über 10 Jahren Erfahrung und optimierter Abläufe sogar günstiger, als Sie denken.
Qualitativ hochwertige 3D Scans für Entwickler, Hersteller, Künstler u.v.m. von z.B.:
-
komplette Maschinen und Maschinen-Bauteile
-
Werkzeuge
-
Fahrzeuge (Autos, Camper, Transporter, Zweiräder, Nutzfahrzeuge, Busse u.v.m) und Fahrzeugteile
-
Flugzeuge, Boote u.v.m.
-
medizinische Geräte und Vorrichtungen
-
Orthopädie- und Rehatechnik
-
Kunstobjekte (z.B. Skulpturen)
-
organische Gegenstände
-
Design-Modelle (Fräs-, Clay-Modelle)

Reverse Engineering
Das digitalisierte Bauteil stellt für uns die Basis des Re-Engineerings dar.
Durch eine CAD-gestützte Oberflächenrückführung der digitalisierten Gitternetzlinien (3D-Scan im STL-Format) rekonstruieren unsere Ingenieure fertigungsgerechte CAD-Datensätze mit Wandstärke wie z.B. :
-
Parametrische Modelle
-
Volumenmodell | Solid | Part
-
Flächenmodelle
als Datenbasis für:
-
Werkzeugformen
-
3D-Drucke
-
CNC-Fräsprogramme
-
FEM-Simulation
u.v.m.
Consulting
Unser ergänzendes Beratungsangebot zu unseren Engineering-Dienstleistungen:

Homologation von Komponenten & Gesamtfahrzeugen
Immer dann, wenn Sie serienmäßig produzierte Fahrzeuge oder bestimmte Fahrzeugteile in den Verkehr bringen möchten, berücksichtigen wir dies bereits in der frühen Entwicklungs-Phase. Bauteile, Systeme und Gesamtfahrzeuge werden z.B. hinsichtlich
-
Styling
-
Crash-Sicherheit
-
Fußgängerschutz
-
Fahrgast-Ergonomie
nach den entsprechenden gesetzlichen Richtlinien ausgelegt.
Außerdem wickeln wir den Genehmigungsprozess bei Bedarf in Kooperation mit nationalen und internationalen Technischen Diensten ab.

Projektmanagement
Unser Projektmanagement kümmert sich um die komplette Durchführung Ihres Vorhabens – von der Entwicklung, über die Fertigung der Bauteile, bis zur Einführung in die Serienproduktion:
-
Projektstrukturierung
-
Terminplanung und Monitoring
-
Kostenmanagement und Fertigungsoptimierung
-
Zulieferermanagement
-
Festlegung und Überwachung der Arbeitspakete und Milestones
-
Produktcontrolling und Qualitätsicherung
-
Erstellen und Pflege einer Gesamtprojektdatenbank
-
Erstellen von Statusberichten und Präsentationen nach Kundenvorgabe
-
Design Reviews
-
Lessons Learned-Dokumentation