Im Rahmen eines zweitägigen Workshops waren wir am beruflichen Schulzentrum in Wasserburg am Inn. Hier werden Schülerinnen und Schüler im Ausbildungsberuf „Technisches Produktdesign“ der Fachrichtung „Produktgestaltung und -konstruktion“ unterrichtet.
Am ersten Tag des Workshops bekamen Lehrkräfte eine Einführung in die Themen Strak, Styling und CAS. Dabei zeigten wir den kompletten Prozess: Vom 3D-Scan und dessen Bearbeitung hin zum Designmodell in ICEM Shape Design.
![Designschulung ICEM Shape Design von VELA Performance](https://static.wixstatic.com/media/8a05bd_ae6fd79d462c416d9ebf94d62af9dd9f~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8a05bd_ae6fd79d462c416d9ebf94d62af9dd9f~mv2.jpg)
Im zweiten Teil gaben wir den interessierten Berufsschülern Einblicke in den Themenbereich „Reverse Engineering“. Basis für den REE-Prozess war wiederum ein digitalisiertes Bauteil, dessen Geometrie anschließend mittels Flächenrückführung in CAD rekonstruiert wurde.
Mögliche Fertigungsprozesse und ihre Eigenheiten rundeten die erfolgreiche Schulung ab.
![Schulung Produktentwicklung mit ICEM Shape Design von VELA Performance](https://static.wixstatic.com/media/8a05bd_53b022d97f6a40148a255ef76b406e7a~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8a05bd_53b022d97f6a40148a255ef76b406e7a~mv2.jpg)
Wir danken dem BSZ Wasserburg für diese tolle Erfahrung und unserem Mitarbeiter Tobias –ehemaliger Azubi und Schüler am BSZ – für sein Engagement!
Comentários