Bis zu 100 Steuergeräte und 8 km Kabel sind in modernen Automobilen verbaut. Wir kommen dem rollenden Computer immer näher!
Das bedeutet, dass viele Teilsysteme zu einem effizienten, energiesparenden E/E-Systemen kombiniert werden müssen. Nicht zuletzt, um sicherzustellen, dass alle Komfort- und sicherheitsrelevanten Komponenten zuverlässig funktionieren.
![Fahrzeugentwicklung E/E-Systeme Bordnetz](https://static.wixstatic.com/media/8a05bd_47de94578337474794c4d53d342bfff5~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/8a05bd_47de94578337474794c4d53d342bfff5~mv2.png)
Daher sind die Aufgaben unserer E/E-Ingenieure vielseitig:
Konfigurieren intelligenter Energiemanagementsysteme
Komplexes Systemdesign (E/E-Architektur, Vernetzung, Energiebordnetz, Energiemanagementstrategien, elektromagnetische Verträglichkeitsanalysen und Validierung)
Integration von Bordnetzkomponenten
Integration und Test von elektronischen Komponenten und Teilsystemen
Integration von neuen Systemen
Inhouse-Entwicklung von Prototyp-Kabelbäumen und speziellem Test-Equipment
Dieses Kompetenzfeld wird sich in Zukunft natürlich noch schneller weiterentwickeln. Oder wird sich der Trend irgendwann umkehren?
Comments