top of page
All Posts


Workshop am beruflichen Schulzentrum Wasserburg a.Inn
Im Rahmen eines zweitägigen Workshops waren wir am beruflichen Schulzentrum in Wasserburg am Inn. Hier werden Schülerinnen und Schüler im...
19. Apr. 2024

Testvalidierung mithilfe von Prüfstands- oder Fahrzeugtests
Was ist noch aufregender als die Entwicklung, Produktion und Montage eines Bauteils, eines Systems oder eines kompletten Produkts? Genau...
10. Apr. 2024

Ersatzteile durch Reverse Engineering
Egal in welchem Bereich – wir reproduzieren und optimieren schwer verfügbare, verschlissene oder qualitativ mangelhafte Bau-/Ersatzteile....
22. März 2024

Homologation von Gesamtfahrzeugen und Komponenten
Gesetzliche Bestimmungen werden bei der serienmäßigen Zulassung von Fahrzeugen und Inverkehrbringung von Fahrzeugteilen immer...
8. März 2024


Flachsfaser – die nachhaltige Alternative zur Kohlefaser
Biofasern, wie z.B. die Flachsfaser, sind die nachhaltige Alternative zur Kohlefaser. 🌱 Seit einiger Zeit folgen wir diesem Trend hin zu...
7. März 2024

Bodykits aus CFK in OEM-Qualität
Kohlefaser hat eine 150-jährige Geschichte. So richtig auf die Bildfläche trat es 1970 und sein Potenzial wurde ab den 1990ern deutlich....
29. Feb. 2024

Einsatzmöglichkeiten der 3D Digitalisierung
Als wir vor über 10 Jahren mit dem 3D Scannen angefangen haben, war die Technologie noch sehr viel weniger bekannt als heute. Trotzdem...
27. Feb. 2024

Virtuelle Validierung von Chassis-Sicherheitsstrukturen
Virtuelle Validierung spielt in der Produktentwicklung und speziell bei kostenintensiven Prototypen eine immer größere Rolle....
26. Feb. 2024


Class-A: Flächen-Modellierung im CAD
Präzision und Hingabe braucht es bei der Erstellung von Class-A-Flächen. Der Class-A-Strak ist die höchste Qualitätsstufe bei der...
16. Feb. 2024


Leichtbau im Agrarsektor
Dieser Prototyp eines Carbonfaser-Monocoques besteht aus über 1000 Zuschnitten, 100 Inserts und 20-30 Schäumen. In diesem Fall handelt es...
7. Feb. 2024


Elektromobilität im Personennahverkehr – ein zukunftsfähiges Modell?
Das Hamburger Projekt "Zukunftstaxi" zeigt eines deutlich: Großstädte sind bestrebt im Personennahverkehr zeitnah auf Elektromobilität...
29. Jan. 2024

Die KI-gestützte Finite-Elemente-Analyse: Innovationsbeschleuniger in der Fahrzeugentwicklung
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der Produktentwicklung – und speziell in der Fahrzeugentwicklung – eine zunehmend wichtige Rolle.
16. Jan. 2024
bottom of page