gtag('config', 'AW-16831269235');
top of page
audi etron back.jpg

Referenzprojekte

Fahrzeuge mit unseren Karosserie-Entwicklungen an Bord

NOVUS_FoundersEdition_HorizonSilver_01.jpg

Referenzprojekte

Fahrzeuge mit unseren Fahrwerks-Entwicklungen an Bord

Marsien in Dunes 2.jpg

Referenzprojekte

Fahrzeuge mit unseren Fahrwerks-Entwicklungen an Bord

ruf ctr promotion copyright ruf (3).jpg

Referenzprojekte

Fahrzeuge mit unseren Fahrwerks-Entwicklungen an Bord

Körcher MC 130.jpg

Referenzprojekte

Fahrzeuge mit unseren Fahrwerks-Entwicklungen an Bord

KK final design renderings edited_.jpg

Referenzprojekte

Fahrzeuge mit unseren Fahrwerks-Entwicklungen an Bord

KAROSSERIE

Scrollen

INNOVATIVE LEICHTBAU-CHASSIS

Multimaterial-Tragstrukturen für maximale Festigkeit bei minimalem Gewicht 

RUF Monocoque_mit_Rahmen_Fahrwerk_square.jpg

GEWICHTS- & KOSTENOPTIMIERT

Karosserie-Entwicklung für alle Fahrzeugarten

Unsere Stärke in der Entwicklung von Leichtbau-Systemen und Komponenten kommt bei der Entwicklung von allen Arten von Karosseriestrukturen voll zur Geltung:

  • Spaceframe-/Rohrrahmen

  • Monocoques

aus hochfesten Stählen, Aluminium, Magnesium, Kunstsoffen und vor allem auch Faserverbund-Werkstoffen wie CFK, GFK uvm.

Monocoque Chassis Konzept Kopie 2.jpg

Konzeption & Auslegung

Ganzheitliche Expertise in der Systemkonzeption

Bei der Chassis-Entwicklung berücksichtigen wir Faktoren wie Sicherheit, Leistung, Fahrverhalten, Komfort und Kosten. Essentiell für die Entwicklung selbsttragender und Skelett-Karosserien sind:

  • Anforderungsanalyse: Festlegung der Fahrzeugklasse, Nutzung, Gewicht, Passagieranzahl und mehr.

  • Definition der Konstruktionsziele: Ziele wie Gewichtsoptimierung, Festigkeit, Steifigkeit und Crashtauglichkeit.

  • Materialauswahl: Planung nach Funktion, Verbindungstechnik, Korrosionsschutz und Qualitätsanforderungen.

  • Strukturanalyse und Design: CAD-Modellierung und Finite-Elemente-Analyse verschiedener Chassis-Designs.

King Kong_KK_Monococque CAD Kopie_.png

Konstruktion in CAD

Fertigungsoptimierte Modellierung von Bauteilen

Wir entwickeln Chassis und Bodengruppen und integrieren diese in das Gesamtfahrzeug mit allen relevanten Schnittstellen.
Folgende Konstruktionsbereiche bieten wir dabei speziell für Composite Baugruppen:

  • Bauteilkonstruktion und fertigungsgerechte Optimierung

  • Modell- und Formenkonstruktion

  • Vorrichtungen für Endbearbeitung und Bauteilfügung

  • Optimierung für CNC-Bearbeitung

  • Auslegung des Laminataufbaus

  • CAD-basierte Zuschnittserstellung

  • Erstellung der Fertigungsunterlagen

KK Monocoque fem fea Kopie.jpg

(CRASH-) SIMULATION

FIA zertifiziert für Berechnung von Sicherheitsstrukturen

Als eines von nur wenigen weltweit von der Weltmotorsportbehörde FIA zertifizierten Unternehmen zur Berechnung von Sicherheitsstrukturen, überprüfen wir wichtige Bauteilfunktionen mittels Finite-Elemente-Analyse. 

Erkenntnisse aus der FEM-Berechnung tragen während des Entwicklungsprozesses umgehend zur Optimierung bei:

  • Geometrieaufbereitung zur FE-Modellerstellung

  • Berechnung von komplexen Strukturen

  • Lastkollektive

  • Nicht-lineare Berechnung

  • Ermittlung von Festigkeit/Steifigkeit

  • Topologieoptimierung und Gestaltoptimierung

  • Betriebsfestigkeitsnachweis

  • Berechnung von Verbundfaser-Strukturen

  • Berechnung & Analyse von Composite-/Kunststoffmaterial

  • Crash-Simulation

  • Transiente Mechanik

  • Modalanalyse

kk passenger cell chassis monocoque produktion carbon fiber leichtbau lightweight_ds.jpg

Produktion

Multimaterial-Systeme für Prototypen und Serien

Gerne nutzen wir unser umfangreiches Lieferanten-Netzwerk und übernehmen bzw. unterstützen Sie bei der Auswahl eines geeigneten Fertigungsverfahrens, wie z.B.:

 

  • Pressen (Tiefziehen und Stanzen)

  • Schweißen

  • Spritzguss

  • Hydroforming

  • Aluminiumguss

  • additive Fertigung (3D-Druck),

  • CNC-Fräsen

  • Laserschneiden

  • Autoklav-Verfahren (Faserverbund)

sowie Finishing-Verfahren, wie Schleifen und Beschichten (Lackieren, Galvanisieren uvm.)


Bei Bedarf übernehmen wir gerne auch die abschließende Qualitätssicherung:

  • Soll-Ist-Vergleich

  • Technische Dokumentation

  • Hardware-Tests

KK prototypenbau kleinserie werkstatt fahrzeug zusammenbau chassis elektronik vela werksta

PROTOTYPENBAU

Aufbau von kompletten Karosserie-Strukturen

Wir organisieren, disponieren und dokumentieren für Sie den Aufbau von Chassis-Komplettsystemen in unserer hauseigenen Prototypenwerkstatt oder betreuen Kleinserien-Produktion und übernehmen die Qualitätskontrolle.​​

Aus Komponenten entsteht so eine vollständige Fahrzeug-Karosserie.

bottom of page